Meine Haut & Fell Kräuter für Katzen kaufen


Werden dem Organismus alle benötigten Nährstoffe in einem richtigen Verhältnis zur Verfügung gestellt, so ist das Ergebnis an Haut und Fell sichtbar. Andererseits sind auch Mängel und Ernährungsimbalancen an Haut und Fell von Katzen geradezu "ablesbar".
Der Hautstoffwechsel unserer Katzen wird von der Fütterung stark beeinflust. Haarausfall, mattes glanzloses oder struppiges Fell, ein verzögerter Fellwechsel, Juckreiz, Schuppen, Schorf und Hautveränderungen bei Katzen können im Wege der Katzenfütterung durch eine diese Ernährungsimbalancen und Mängel berücksichtigende Fütterung meist ausgeglichen werden.
Die Haut wird auch als „letztes Ausscheidungsorgan“ bezeichnet: Eine Überlastung der Entgiftungsorgane Leber und Nieren zeigt sich somit meist auch an glanzlosem Fell. Der Stoffwechsel und Hautstoffwechsel von Katzen wird bei der Verstoffwechslung vieler - meist überschüssiger - Nährstoffe, allen voran ein Überschuss von Protein und synthetischen Stoffen manchmal überlastet. Auch entstehen durch eine unausgewogene Katzenfütterung teilweise Ernährungsimbalancen und Mängel in der Versorgung. So hat die Katzenfütterung einen großen Einfluss auf eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell.
Der besondere Tipp für Frauchen & Herrchen ganz besonders mäkliger Samtpfötchen sind die neuen geschmacksneutralen flüssigen Nehls easy Kräuter. Mit Nehls easy Kräutern für Katzen sind Akzeptanzprobleme ausgeschlossen und selbst das sensitivste Samtpfötchen mäkelt nicht, wenn sich im Futter Nehls easy Kräuter befinden, da sie diese nicht herausschmecken!
Aber auch die lokale Behandlung der geschädigten Haut sollte ein Bestandteil der Pflege der erkrankten Haut sein, insbesondere Hautsan hat sich zur äußerlichen Pflege der geschädigten und von Juckreiz geplagten Katzenhaut bewährt.
1 bis 14 (von insgesamt 14)