Pferdemüsli Getreide frei kaufen

Insgesamt werden unsere Pferde und Ponys heute meist wenig gefordert, haben also zu wenig Bewegung, werden oft zum "Moppelchen" und weisen daher häufig Imbalancen der Stoffwechselabläufe auf. Sie bedürfen daher einer Pferdefütterung, die einen reduzierten Gehalt an Stärke, Protein und Zucker beim Pferdefutter aufweist.
Ein Zuviel an Kohlehydraten, Stärke und Zucker und das daraus folgende Übergewicht führen nämlich zu empfindlichen Imbalancen der Stoffwechselabläufe. Hingegen entlastet eine Rohfaser reiche, Stärke und Zucker reduzierte Pferdefütterung den Stoffwechsel und ist deshalb für Pferde mit Imbalancen in den Stoffwechselabläufen, Stoffwechsel empfindliche Pferde und Pferde mit wenig Bewegung und erst recht für das "Moppelchen" zu empfehlen.
Auch in der Weidesaison oder zur Unterstützung des Bewegungsapparates empfiehlt sich eine zucker- und stärkearme Pferdefütterung, um dem verminderten Bedarf Rechnung zu tragen.
Die Gesunderhaltung und Entlastung des Stoffwechsels wird mit einem an Protein, Stärke & Zucker reduzierten Pferdefutter gewährleistet und unterstützt gesunde Stoffwechselabläufe unserer vierbeinigen großen Freunde.
Diese Erkenntnisse sind der Hintergrund für die Entwicklung meines Getreide, Stärke und Zucker freien Pferdefutter Sortimentes für einen harmonischen Stoffwechsel.
Zur Unterstützung des Hufstoffwechsels empfehle ich Nehls Ponyfutter einzusetzen. Dieses weist in etwa den Nährwert eines guten Pferdeheus auf und ist somit das Nährstoff ärmste Pferdefutter aus meinem Sortiment. Auch zur Stärkung des Zuckerstoffwechsels eignet sich Nehls Ponyfutter sehr gut auf Grund der niedrigen Nährstoffgehalte. Aber auch Nehls Pferdefutter für Stoffwechsel empfindliche Pferde ist zur Stabilisierung des Hufstoffwechsels oder Förderung des Zuckerstoffwechsels eine gute Empfehlung, da es das passende Pferdefutter für das Moppelchen ist und auch bei einer verminderten Bewegung und einem somit verminderten Grundumsatz passt. Daher heißt Nehls Pony Futter auch "Nehls Stehfutter".
Bei Imbalancen im Stoffwechsel empfehle ich das Getreide freie Nehls Pferdemüsli bzw. Kräutermüsli einzusetzen. Für den eher zu mageren Typ eignet sich die Variante „aktiv“, bei normalem Futterzustand ensprechend „medium“ und für unsere Moppelchen ist die „light“ Version das richtige Pferdefutter.
Will man die Mineralstoffversorgung durch das Pferdefutter decken, so wäre dies nicht möglich, da dann eine jeweils feste Mengeneinheit gefüttert werden müsste, um den Mineralstoffbedarf sicher zu stellen. Jedes Pferd hat jedoch einen individuellen Futterbedarf, soll heißen, benötigt das eine Pferd eine tägliche Fütterungsmenge von 1 KG Krippenfutter, so benötigt ein weiteres ggf. nur 200 g, um nicht zu dick zu werden.
Aus diesem Grunde empfehle ich generell, als natürliche Mineralstoffquelle die passenden Kräuter für Pferde (Horse Allround Kräuter-Fit, Pony-Kräuter, Fohlen-Kräuter bzw. Senior-Kräuter, Nehls Kräuter für trächtige und laktierende Stuten) zusätzlich zu füttern und unter das Pferdefutter zu mischen.
So stellen wir Pferdemenschen sicher, dass das Pferdefutter nach Bedarf und Futterzustand bemessen werden kann, also tatsächlich "das Auge des Herrn" füttert und darüber hinaus eine bedarfsgerechte Versorgung mit Mineralstoffen durch die zusätzliche Kräuter für Pferde Fütterung gedeckt wird.