Wir kaufen Tinker in Irland aus schlechten Verhältnissen auf, beauftragen ein Transportunternehmen, welches die Pferde zu uns nach Deutschland ins Tierheilkundezentrum bringt und beginnen, den Pferden das Leben zu lernen, ein glückliches Leben. Wir päppeln sie auf, wir füttern sie gut, sie leben in Offenställen mit 24-Stunden weitläufigem Weidegang (11 Hektar insgesamt), ich therapiere sie naturheilkundlich, wenn sie krank sind, wir schenken ihnen viel Zeit und noch mehr Liebe, wir beginnen mit Vertrauensarbeit, Bodenarbeit, Gelassenheitstraining, Longenarbeit usw., wir zeigen ihnen Dinge, wie Hufe geben und Hufkorrekturen, wir lehren sie, dass menschliche Hände sie streicheln, nicht schlagen, wir geben ihnen Leckerchen wie das unbekannte Ding Möhre, Apfel, Banane (haben sie überhaupt noch nie von gehört, geschweige denn gefressen..), wir zeigen ihnen so unbekannte Dinge wie Futtertröge (kennen sie sogut wie alle nicht, ach Gott, was ist das denn, da gibts Futter?:-).
Wir bilden unsere Tinker sowohl in der Halle, wie auf dem Platz und im Gelände aus und sobald sie alles Wesentliche gelernt haben suchen wir richtig tolle Menschen als Käufer für diese dann super tollen und gesunden Pferde, die ihnen ein wunderschönes Leben (was sie allesamt dringend verdient haben..) schenken und sehr viele Jahre großen Spaß mit ihnen haben. Daher nennt sich mein Projekt "Menschen helfen Tinkern (das sind wir), Tinker helfen Menschen (das sind die zukünftigen Käufer, die viele schöne Stunden mit ihren Tinkern verbringen dürfen).
Ich finanziere mein Projekt aus den Überschüssen des Tierheilkundezentrums, da ich denke, solange hier etwas übrig bleibt, sollte ich es definitiv für den Pferdeschutz verwenden. Wichtig war mir hierbei, mein eigenes "Ding" zu machen, damit ich auch sicher weiß, wo unsere Überschüsse hingehen:-)
Selbstverständlich aber werden auch alle Kauferlöse wieder in dieses Projekt fließen, da es Unmengen von Geld verschlingt. Damit wir eine reelle Chance haben, vielen Tinkern zu helfen, verkaufen wir unsere Pferde auch für normale Preise, anders haut das nicht hin, denn dieses ganze Projekt verschlingt natürlich so einiges: Pferdekauf, Transportkosten, Medikamente, Futter, Unterbringungskosten, Sättel, Trensen, Putzzeug, Löhne und und und.
Aus vielen Rückmeldungen weiss ich, dass viele Menschen dieses Projekt unterstützen möchten, aber aus den unterschiedlichsten Gründen kein eigenes Pferd haben können.
Eine prima Unterstützung für uns ist natürlich auch eine kleine Spende, die mit dazu beiträgt den großen Kostenaufwand für die Tinkerhilfe abzudecken. Natürlich ist jede Spende willkommen und hilft uns dabei unseren geretteten Tinkern ein tolles neues Leben zu ermöglichen! Wir stehen mit unserem Tinkerschutzprojekt noch ganz am Anfang und erst im Laufe der Zeit wird sich zeigen, ob wir es schaffen können, unser Projekt auch wirklich langfristig und somit nachhaltig betreiben zu können. Dass wir ein tolles Team sind und alles daran setzen, den Tinkern das Leben dauerhaft schön zu gestalten, davon könnt Ihr Euch natürlich auch gerne vor Ort überzeugen!
Allen Spendern gilt schon jetzt im Namen aller Tinker ein Riesen großes Dankeschön!! Ihr könnt den Betrag Eurer Spende in dem angezeigten Fenster auswählen, er wird dann in "fett" gleich über dem Warenkorb angezeigt zur Kontrolle.
Damit unser Tinkerschutzprojekt etwas bekannter wird, freuen wir uns auch über einen Like bei Facebook. Auf unserer Facebook Seite könnt Ihr auch immer aktuell schauen, was wir mit unseren Schützlingen gerade machen und welche unserer Schützlinge bereits soweit sind, dass wir sie aktuell zum Verkauf anbieten können: